Schlagwort: Fränkisches Saaletal

Die Fränkische Saale entsteht im Grabfeld östlich bzw. südöstlich von Bad Königshofen aus zwei Quellbächen. Vom Zusammenfluss der beiden Quellbäche, der sich unweit südöstlich von Bad Königshofen befindet, fließt die Fränkische Saale zumeist in südwestlicher Richtung entlang des Südostrands der Rhön. Dabei fließt sie unter anderem über Bad Neustadt, Bad Bocklet, Bad Kissingen und Hammelburg nach Gemünden, wo sie von Nordosten kommend in den Main mündet.